Zahnarztpraxis Dr. Christian Drenske
BFS health finance ist ein erfahrener Finanzdienstleister im Gesundheitswesen, der sich auf transparente und patientenfreundliche Abrechnungslösungen spezialisiert hat. Als unser vertrauensvoller Partner ermöglicht er Ihnen einen flexiblen und bequemen Umgang mit Behandlungskosten – damit Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Optimale Zahngesundheit trägt wesentlich zu Wohlbefinden und Lebensqualität bei. Damit Sie Entscheidungen bezüglich Ihrer zahnmedizinische Behandlung uneingeschränkt nach Ihren individuellen Bedürfnissen treffen können, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Partner BFS health finance eine flexible und komfortable Möglichkeit der Zahlungsabwicklung.
Individuelle Lösungen für Ihre Zahngesundheit
Hochwertige Zahnmedizin im Sinne Ihrer Gesundheit sollte keine Frage der finanziellen Belastung sein. Mit BFS health finance haben Sie die Möglichkeit, Ihre Behandlungskosten ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können zwischen einer bequemen Ratenzahlung oder einer flexiblen Einmalzahlung zu einem späteren Zeitpunkt wählen. Dabei bleiben alle Konditionen transparent und ohne versteckte Gebühren – für eine unbeschwerte Entscheidung in Sachen Zahngesundheit.
Ablauf
Zu Beginn jeder Behandlung erhalten Sie von uns einen individuellen Behandlungsplan, in dem alle Maßnahmen sowie die anfallenden Kosten detailliert aufgeführt sind. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und finden die beste Lösung für Ihre Zahngesundheit. Sobald Sie sich für eine Zahlungsoption entschieden haben, übernimmt BFS health finance die Abwicklung, während Sie sich entspannt auf Ihre Behandlung konzentrieren können.
Zahngesundheit mit Planbarkeit und Sicherheit
Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu moderner Zahnmedizin so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten. Dank der individuellen Finanzierungsmodelle von BFS health finance bleibt Ihre Zahngesundheit stets planbar – ohne unnötige finanzielle Sorgen. Falls Sie Fragen haben, beraten wir Sie gerne ausführlich und persönlich. Sprechen Sie uns einfach an!
Ob Sie sich mit einer Zahnzusatzversicherung versichern möchten, ist eine persönliche Entscheidung, die Sie eigenständig für sich treffen. Wir möchten Sie aber bei der Recherche für diese Entscheidung gerne unterstützen. Deshalb haben wir für Sie wichtige Informationen zu möglichen Leistungen, relevanten Auswahlkriterien sowie nützlichen Vergleichsplattformen und Bewertungsportalen zusammengestellt. So können Sie sich bestmöglich informieren und eine fundierte Entscheidung für Ihre Zahngesundheit treffen. Gerne unterstützen wir Sie auch während der Beratung vor Ort – sprechen Sie uns einfach an!
Eine Zahnzusatzversicherung kann, je nach persönlichem Bedarf und Versicherungsumfang, ergänzende Leistungen bieten, die über die Basisleistungen der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen. Diese Informationen bieten Ihnen einen Überblick über mögliche Versicherungsleistungen und häufige Fragestellungen rund um die Wahl einer Zahnzusatzversicherung.
Diese Informationen dienen Ihrer Orientierung als Hilfestellung und stellen keine Empfehlung dar. Die Entscheidung für oder gegen eine Zahnzusatzversicherung ist individuell und sollte auf Ihren persönlichen Bedürfnissen basieren. Wir ermutigen Sie, unter Berücksichtigung unserer Hinweise eigene Recherchen durchzuführen und verschiedene Optionen zu vergleichen, um die für Sie passende Entscheidung zu treffen.
Welche Leistungen können bei Zahnzusatzversicherungen enthalten sein?
Prophylaxe und Vorsorge: Einige Zahnzusatzversicherungen umfassen auch Leistungen wie die professionelle Zahnreinigung und andere Maßnahmen zur Vorsorge, wie Fissurenversiegelungen oder Fluoridierungen. Diese Leistungen fördern die Zahngesundheit und werden teils besonders für Kinder und Jugendliche angeboten.
Kieferorthopädische Leistungen: Zahnkorrekturen, wie z. B. Zahnspangen, können bei Kindern und Erwachsenen relevant sein. Ergänzend zur gesetzlichen Versicherung können einige Tarife von Zahnzusatzversicherungen die Eigenkosten reduzieren, wenn eine Zahnregulierung gewünscht ist.
Zahnersatz: Behandlungen wie Kronen, Brücken oder Implantate bringen teils hohe Eigenanteile mit sich. Zahnzusatzversicherungen können hier unterstützend wirken und den Eigenanteil verringern. Hochwertige Materialien oder bestimmte Arten von Inlays, die meist nicht komplett durch die gesetzliche Krankenkasse übernommen werden, können ebenfalls im Versicherungsumfang enthalten sein.
Wichtige Auswahlkriterien:
Deckungsumfang: Verschiedene Tarife bieten unterschiedliche prozentuale Kostenübernahmen, z. B. bis zu 100 % für bestimmte Behandlungen. Der Deckungsumfang kann zudem jährliche Begrenzungen haben, die im Tarif festgelegt sind.
Wartezeiten und Sofortschutz: Einige Tarife haben Wartezeiten von mehreren Monaten, bevor die volle Leistung in Anspruch genommen werden kann. Es gibt auch Tarife mit Sofortschutz für bestimmte Leistungen.
Kosten und Beiträge: Zahnzusatzversicherungen bieten Basis-, Komfort- oder Premium-Tarife an, die je nach Leistungsumfang unterschiedliche monatliche Beiträge haben. Zudem können Beiträge mit dem Alter steigen oder bei bestehenden Zahnschäden höher ausfallen.
Ausschlüsse und Einschränkungen: Einige Zahnzusatzversicherungen schließen bestimmte Behandlungen aus (z. B. ästhetische Maßnahmen wie Bleaching). Es lohnt sich, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, um Klarheit darüber zu erhalten, welche Leistungen inkludiert sind.
Checkliste zur Wahl einer Zahnzusatzversicherung:
Falls Sie überlegen, ob eine Zahnzusatzversicherung für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, können Ihnen die folgenden Fragen dabei helfen, Ihre Prioritäten einzugrenzen. Die Antworten dienen Ihrer Orientierung und unterstützen Sie bei der Recherche auf Vergleichsportalen.
Regelmäßige Vorsorge und Prophylaxe
Wie wichtig ist Ihnen die regelmäßige professionelle Zahnreinigung?
☐ Sehr wichtig
☐ Weniger wichtig
Zahnersatz und geplante Behandlungen
Planen Sie mittelfristig größere Behandlungen wie Kronen oder Implantate?
☐ Ja
☐ Nein
Ist Ihnen eine hohe Kostenübernahme bei Zahnersatz wichtig?
☐ Ja
☐ Nein
Kieferorthopädische Leistungen
Wird eine Zahnkorrektur für Sie oder ein Familienmitglied benötigt?
☐ Ja
☐ Nein
Kostenübernahme und Beitragsumfang
Bevorzugen Sie eine hohe Kostenübernahme oder einen günstigeren monatlichen Beitrag?
☐ Hohe Kostenübernahme
☐ Günstiger Beitrag
Wartezeiten und Sofortschutz
Ist Ihnen Sofortschutz ohne Wartezeit wichtig?
☐ Ja
☐ Nein
Zusätzliche Leistungen
Legen Sie Wert auf zusätzliche Leistungen wie ästhetische Behandlungen oder alternative Verfahren?
☐ Ja
☐ Nein
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, einen individuellen Überblick über Ihre Bedürfnisse zu gewinnen. Bei Fragen oder Unklarheiten können Ihnen Vergleichsportale oder unabhängige Stellen für weitere Informationen und eine objektive Beratung hilfreich sein.
Vergleichsplattformen und Bewertungsportale:
Zur besseren Orientierung über Tarife, Leistungen und Bedingungen empfehlen wir, sich auf unabhängigen Vergleichsportalen zu informieren. Diese bieten aktuelle Testberichte, Tarifübersichten und hilfreiche Verbraucherschutzplattformen wie Finanztip, die regelmäßig Analysen und Tipps zu Zahnzusatzversicherungen veröffentlichen. Zudem ermöglichen Portale wie Verivox und Check24 einen einfachen Vergleich von Tarifen verschiedener Anbieter und bieten detaillierte Informationen zu den einzelnen Leistungen.
Aktuelle Bewertungen und umfassende Informationen zur Preis-Leistung von Zahnzusatzversicherungen finden Sie bei renommierten Instituten wie der Stiftung Warentest (Finanztest), die regelmäßig unabhängige Tests veröffentlicht, sowie beim Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ), das die Service-Qualität und Kundenorientierung der Anbieter untersucht und eine Übersicht zu verschiedenen Versicherungsmerkmalen bietet.
Recherche mit der WaizmannTabelle – Für Klarheit beim Versicherungsschutz
Um sicherzustellen, dass Sie die optimale Absicherung für Ihre zahnärztliche Behandlung haben, empfehlen wir die Nutzung der WaizmannTabelle. Diese Übersicht hilft Ihnen, den Umfang und die Leistungen Ihrer Zahnzusatzversicherung präzise zu prüfen. So erhalten Sie eine klare Vorstellung davon, welche Kosten von Ihrer Versicherung übernommen werden und welche zusätzlichen Leistungen Sie selbst tragen müssen. Die WaizmannTabelle ist ein sinnvolles Tool, um Ihre Behandlungskosten besser zu planen und mögliche Lücken im Versicherungsschutz frühzeitig zu erkennen.
Printausgaben der WaizmannTabelle liegen in unseren Praxisräumen für Sie aus. Sprechen Sie uns gerne an!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.