Vorsorge als Schlüssel zu 
lebenslanger Zahngesundheit 

Ein strahlendes Lächeln und starke, gesunde Zähne ein Leben lang – dieses Ziel verfolgen wir mit einer Zahnmedizin, die auf Prävention setzt. Die Prophylaxe ist das Herzstück unserer Praxisphilosophie, denn sie bewahrt die natürliche Zahngesundheit, schützt vor Erkrankungen und erspart aufwendige Behandlungen. Mit modernen, sanften Methoden sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben – nachhaltig und schonend. 

Unsere Behandlungen in der Prophylaxe

Hier stellen wir Ihnen unsere Leistungen in der Prophylaxe vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Professionelle Zahnreinigung (PZR) – Für eine gründliche Zahngesundheit

Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch. Mithilfe von Ultraschallscaling entfernen wir hartnäckige Beläge und Zahnstein, während die innovative Airflow-Technologie Verfärbungen und bakterielle Ablagerungen sanft beseitigt. Durch die gründliche Reinigung werden auch schwer zugängliche Stellen in Ihrem Mundraum erreicht, an denen Karies und Zahnfleischerkrankungen entstehen können. Anschließend sorgt eine Zahnpolitur für glatte, glänzende Zähne und verzögert die Neubildung von Belägen. Zum Abschluss schützt eine Fluoridierung den Zahnschmelz und stärkt die Widerstandskraft Ihrer Zähne nachhaltig. Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe und hilft, Zahnerkrankungen frühzeitig vorzubeugen – für ein frisches, gesundes Gefühl und eine rundum gepflegte Mundgesundheit. 

Wir empfehlen, alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.

Fluoridierung – 
Starker Schutz für Ihre Zähne

Fluorid ist essenziell für die Zahngesundheit: Es stärkt den Zahnschmelz, macht ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe und unterstützt die Remineralisierung. In unserer Praxis setzen wir auf gezielte Fluoridierungsmaßnahmen – sei es in Form von Lacken, Gelen oder Spüllösungen. Besonders bei empfindlichen Zähnen oder erhöhtem Kariesrisiko bietet die regelmäßige Anwendung einen effektiven Schutz. So beugen wir Schäden frühzeitig vor und tragen dazu bei, Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten.

Fluoridierungen sind grundsätzlich für alle Altersgruppen sinnvoll und besonders wichtig für Personen mit erhöhtem Kariesrisiko. Wir empfehlen eine Fluoridierung alle 6 Monate durchzuführen, bei erhöhtem Kariesrisiko ist auch häufiger möglich. In der Regel führen wir diese in Kombination mit der professionelle Zahnreinigung (PZR) durch.

Fissurenversiegelung – 
Effektiver Schutz vor Karies

Die tiefen Rillen und Grübchen auf den Kauflächen der Backenzähne sind besonders anfällig für Karies, da sich dort leicht Bakterien und Speisereste festsetzen. Mit einer Fissurenversiegelung schließen wir diese Bereiche gezielt mit einem speziellen Schutzlack. Dadurch wird das Risiko für Karies deutlich reduziert – besonders bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen mit kariesanfälligen Zähnen. Die Behandlung ist schmerzfrei, schonend und eine langfristige Investition in Ihre Zahngesundheit.

Fissurenversiegelungen sind grundsätzlich für alle Altersgruppen sinnvoll und besonders wichtig für Personen mit erhöhtem Kariesrisiko. Besonders essenziell ist sie jedoch für Kinder und Jugendliche, da sie besonders effektiv ist, wenn sie frühzeitig (nach dem Zahndurchbruch) durchgeführt wird. Eine einmalige Versiegelung für jeden Zahn ist meist ausreichend.

Parodontitis-Vorsorge 
 Gesundes Zahnfleisch, fester Halt

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnfleischrückgang und Zahnverlust führen kann. Erste Anzeichen wie Zahnfleischbluten oder empfindliches Zahnfleisch bleiben oft unbemerkt.

Mit regelmäßiger Vorsorge können wir Parodontitis frühzeitig erkennen und gezielt entgegenwirken. Professionelle Zahnreinigungen, spezielle Untersuchungen und individuell abgestimmte Maßnahmen helfen, Entzündungen vorzubeugen und das Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. So bleiben Ihre Zähne fest verankert – für eine stabile und gesunde Mundgesundheit.

Individuelle Beratung für Ihre Gesundheit

Gesunde Zähne ein Leben lang – das erreichen Sie mit der richtigen Pflege, einer guten Mundhygiene und einer zahngesunden Ernährung. In unserer individuellen Beratung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zähne optimal reinigen, welche Pflegeprodukte für Sie geeignet sind und worauf Sie bei der Ernährung achten sollten. Ob Putztechnik, Zahnseide oder zahnschonende Lebensmittel – wir geben Ihnen praktische Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. So unterstützen wir Sie dabei, Karies und Zahnfleischerkrankungen effektiv vorzubeugen und Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Kinderprophylaxe  – 
Gesunde Zähne von Anfang an

Die richtige Zahnpflege beginnt bereits im Kindesalter. Mit der Kinderprophylaxe unterstützen wir unsere kleinen Patienten spielerisch und kindgerecht dabei, ihre Zähne gesund zu halten. Dazu gehören regelmäßige Kontrolluntersuchungen, eine gründliche Zahnreinigung sowie Tipps zur optimalen Mundhygiene zu Hause. Wir zeigen den Kindern, wie sie ihre Zähne richtig putzen, und schützen die bleibenden Zähne durch Maßnahmen wie Fluoridierung und Fissurenversiegelung. So legen wir den Grundstein für eine starke Zahngesundheit – ein Leben lang.

Seniorenprophylaxe – 
Zahngesundheit im Alter erhalten

Auch im höheren Lebensalter ist eine gute Zahnpflege entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Im Rahmen der Seniorenprophylaxe bieten wir maßgeschneiderte Vorsorge, die auf die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten abgestimmt ist.

Mit regelmäßigen Kontrollen, professionellen Zahnreinigungen und individueller Beratung zur Mundhygiene unterstützen wir Sie dabei, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis zu verhindern. Darüber hinaus klären wir über zahnfreundliche Ernährung und den Umgang mit Zahnprothesen auf. Ziel ist es, Ihre Zahngesundheit im Alter zu erhalten und das Risiko für Komplikationen zu minimieren – für ein selbstbewusstes Lächeln in jedem Lebensabschnitt.

Professionelle Prothesenreinigung (PPR) – Für ein gepflegtes Lächeln und langfristige Funktion

Die professionelle Prothesenreinigung (PPR) sorgt für die gründliche und schonende Pflege Ihrer Zahnprothesen. Durch regelmäßige, fachgerechte Reinigung werden Ablagerungen, Plaque und Verfärbungen entfernt, die sich im täglichen Gebrauch ansammeln können. Bei uns wird die Prothesenreinigung mit speziellen Geräten im hauseigenen Labor und schonenden Reinigungstechniken durchgeführt, die auch schwer zugängliche Stellen effektiv reinigen. Dies fördert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Prothesen, sondern auch Ihre Mundgesundheit. So behalten Ihre Prothesen ihre Form, Funktion und Ästhetik – für ein angenehmes Tragegefühl und ein gepflegtes Lächeln.

Wir empfehlen, diese einmal im Jahr durchzuführen.

Professionelle Zahnreinigung – Der wichtigste Baustein der Prophylaxe

Eine gründliche Zahnpflege zu Hause ist unerlässlich – doch selbst mit der besten Putztechnik erreichen wir nicht alle Stellen im Mund. Genau hier setzt die professionelle Zahnreinigung (PZR) an: Mit einer Kombination aus Ultraschallscaling zur gründlichen Entfernung harter Beläge, der innovativen Airflow-Technologie, die Verfärbungen sanft beseitigt und so das natürliche Zahnweiß wiederherstellt, sowie einer schonenden Zahnpolitur für glatte, strahlende Zähne, sorgt sie für ein frisches, gesundes Mundgefühl. Zum Abschluss schützt eine Fluoridierung den Zahnschmelz und stärkt die Widerstandskraft Ihrer Zähne nachhaltig.

Viele Menschen legen großen Wert auf ein strahlendes, natürlich weißes Lächeln – doch im Alltag lassen sich Verfärbungen kaum vermeiden. Genussmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin sowie bestimmte Lebensmittel lagern sich nach und nach auf der Zahnoberfläche ab und trüben das helle Zahnweiß. Hier bietet die Airflow-Technologie eine besonders schonende und effektive Lösung: Ein feiner Pulver-Wasser-Strahl entfernt sanft Verfärbungen und ist so die gesunde Alternative zu aggressiven Bleaching-Methoden oder Schleifpartikeln in der Zahnpasta, die den Zahnschmelz angreifen könnten. So wird die natürliche Zahnfarbe aufgefrischt, während die Zahnsubstanz vollständig erhalten bleibt – für ein strahlendes, gesundes Lächeln auf sanfte Weise.

Studien zeigen, dass regelmäßige Zahnreinigungen das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen deutlich senken können. Denn Zahnbeläge und Bakterien sind die Hauptursachen für Entzündungen im Mundraum, die unbehandelt nicht nur zu Zahnverlust, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können.

Die PZR ist daher der wichtigste Baustein der Prophylaxe – sie ergänzt die tägliche Zahnpflege perfekt und trägt wesentlich dazu bei, Ihre natürlichen Zähne möglichst lange gesund zu erhalten. Regelmäßig durchgeführt, schützt sie nicht nur vor Erkrankungen, sondern verhindert auch aufwendige Zahnbehandlungen in der Zukunft. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung – für Ihr strahlendes Lächeln und Ihre langfristige Zahngesundheit.

Verschenken Sie ein strahlend gesundes Lächeln! 

Mit einem Gutschein für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) schenken Sie nicht nur ein hübsches Lächeln, sondern auch nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden. Eine ideale Geschenkidee für alle, die sich selbst oder Ihren Liebsten ein wirklich sinnvolles, nachhaltiges und schönes Geschenk machen möchten!

Die Gutscheine können Sie demnächst bei uns im Hause erhalten - fragen Sie einfach an unserem Empfang nach, wir beraten Sie gerne!

Vorbeugen statt reparieren – 
Prävention macht den Unterschied!

Warum Prophylaxe so wichtig ist

Prophylaxe ist die Grundlage einer nachhaltigen Zahngesundheit und spielt eine zentrale Rolle in der modernen Zahnmedizin. Durch präventive Maßnahmen wie regelmäßige Kontrolluntersuchungen, professionelle Zahnreinigungen und individuelle Beratung können viele Zahnerkrankungen – wie Karies und Parodontitis – vermieden oder frühzeitig erkannt werden. Dabei wird nicht nur die Lebensqualität erhalten, sondern auch der Umfang von späteren Behandlungen reduziert. Eine gut durchgeführte Prophylaxe schützt nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihr Zahnfleisch und das gesamte Kiefergelenk.

  • Karies ist weltweit die häufigste Zahnerkrankung und betrifft etwa 60-90 % der Kinder und nahezu alle Erwachsenen.
  • Parodontitis, eine der Hauptursachen für Zahnverlust, betrifft etwa 10-15 % der Erwachsenen weltweit, wobei die Zahl bei älteren Menschen noch höher liegt.

Studien zeigen, dass regelmäßige Prophylaxe das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen deutlich senken kann. Zahnbeläge bestehen aus einer Mischung von Speiseresten, Bakterien und deren Stoffwechselprodukten. Werden diese nicht regelmäßig und gründlich entfernt, können sie sich verhärten und zu Zahnstein werden – ein idealer Nährboden für Bakterien, die Entzündungen im Mundraum verursachen.

Unbehandelte Entzündungen, insbesondere Gingivitis (Zahnfleischentzündung) und ihre fortgeschrittene Form, die Parodontitis, können nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern wirken sich auch negativ auf die allgemeine Gesundheit aus. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und ernsthaften Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes und sogar einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle. Entzündungsprozesse im Mundraum setzen Bakterien und entzündungsfördernde Stoffe frei, die über die Blutbahn in andere Organe gelangen und dort gesundheitliche Schäden verursachen können.

Für Kinder:
Bei Kindern ist die frühzeitige Einführung von Prophylaxe entscheidend, um das Bewusstsein für Zahngesundheit zu fördern und frühzeitig Karies vorzubeugen. Da die Milchzähne als Platzhalter für die bleibenden Zähne dienen, ist es besonders wichtig, diese Zähne gesund zu erhalten, um späteren Problemen wie Fehlstellungen und Karies bei den bleibenden Zähnen vorzubeugen.

Für Erwachsene:
Erwachsene sind häufig besonders von Parodontitis betroffen, die oft durch unzureichende Mundhygiene und das Ignorieren von Zahnfleischentzündungen begünstigt wird. Durch regelmäßige Prophylaxe können Karies und Zahnfleischerkrankungen rechtzeitig behandelt werden, sodass aufwendige und teure Zahnbehandlungen vermieden werden.

Für Senioren:
Im Alter sinkt oft die Mundgesundheit durch eingeschränkte Mobilität, Medikamenteneinnahme oder Prothesenbedarf. Senioren profitieren besonders von einer regelmäßigen Prophylaxe, um Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis zu vermeiden und bestehende Zahnersatzprobleme zu kontrollieren, sodass ihre Lebensqualität und Zahngesundheit im Alter erhalten bleiben.

Für Angstpatienten:
Angstpatienten, die Zahnarztbesuche oft vermeiden, profitieren enorm von einer konsequenten Prophylaxe, da diese regelmäßige, schmerzfreie Behandlungen wie professionelle Zahnreinigungen umfasst, die das Vertrauen stärken und späteren invasiven Eingriffen vorbeugen können. Ein frühzeitiger Einstieg in die Prophylaxe kann dazu beitragen, Zahnarztangst zu verringern und die Notwendigkeit für umfangreiche Behandlungen zu minimieren.

Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen – deshalb setzen wir in unserer Praxis auf eine engagierte, individuelle und vorausschauende Prophylaxe. Mit moderner Technik, fachlicher Kompetenz und persönlicher Betreuung helfen wir Ihnen, Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihr strahlendes Lächeln sorgen!

Unser Team in der Prophylaxe

Maike Jäger

Dentalhygienikerin (DH)

Tanja Becke

Zahnmedizinische 
Prophylaxeassistentin (ZMP)

Astried Sönnichsen

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in der Prophylaxe

Vereinbaren Sie telefonisch oder vor Ort einen Termin:
 

Zahnarztpraxis Dr. Christian Drenske
Dorfstraße 269
25920 Risum-Lindholm
Tel. 04661 - 905959
info@zahnmedizin-lindholm.de

Logo

©Urheberrecht 2025 Zahnarztpraxis Dr. Christian Drenske. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.